Was bedeutetet der Parameter "TW Ausgang bei 50"

Zusammengefasst bestimmt dieser Parameter, welchen Wert der Ausgang bei TW-Wert 50 haben soll (also in der Mitte zwischen warmweiß und kaltweiß).

Die Werte dazwischen steigen linear von 0% bis zum eingestellten Wert an, und von dort weiter linear bis zum Wert 100%.


Er wird verwendet, wenn die beiden Analogen Ausgänge Dim-Ausgang 1 (WW) / Dim-Ausgang 2 (CW) bzw. Dali-Adresse 1 (WW) / Dali-Adresse 2 (CW) verwendet werden.

Ein Anwendungsfall kann sein, die Helligkeit des Leuchtmittels bei TW-Wert 50 zu reduzieren, da in diesem Fall beide Ausgänge WW und CW mit demselben Wert angesteuert werden.

 

Beispiel 100%:

Bei einem TW-Wert von 50 sollen beide Ausgänge den Wert 100% annehmen.

Bei TW-Werten zwischen 0-50 (kaltweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear von 0% auf den Parameterwert 100% an.

Bei TW-Werten zwischen 50-100 (warmweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear vom eingestellten Parameterwert 100% auf 100% an.

Dasselbe invertiert für den Ausgang für Kaltweiß (CW).

 

Beispiel 80%:

Bei einem TW-Wert von 50 sollen beide Ausgänge den Wert 80% annehmen.

Bei TW-Werten zwischen 0-50 (kaltweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear von 0% auf den Parameterwert 80% an.

Bei TW-Werten zwischen 50-100 (warmweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear vom eingestellten Parameterwert 80% auf 100% an.

Dasselbe invertiert für den Ausgang für Kaltweiß (CW).



Beispiel 50%:

Bei einem TW-Wert von 50 sollen beide Ausgänge den Wert 50% annehmen.

Bei TW-Werten zwischen 0-50 (kaltweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear von 0% auf den Parameterwert 50% an.

Bei TW-Werten zwischen 50-100 (warmweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear vom eingestellten Parameterwert 50% auf 100% an.

Dasselbe invertiert für den Ausgang für Kaltweiß (CW).

 

Beispiel 30%:

Bei einem TW-Wert von 50 sollen beide Ausgänge den Wert 30% annehmen.

Bei TW-Werten zwischen 0-50 (kaltweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear von 0% auf den Parameterwert 30% an.

Bei TW-Werten zwischen 50-100 (warmweiße Seite) steigt der Ausgang für Warmweiß (WW) linear vom eingestellten Parameterwert 30% auf 100% an.

Dasselbe invertiert für den Ausgang für Kaltweiß (CW).